Nahe am See mit spannendem Referat zur Hebung eines Schatzes.
Etappe 2, 3 & 4 der 29er Herbst Rally
Wie bereits angekündigt, stand dem 29er Kader ein gepacktes Programm im Herbst bevor.
Opti Teamrace & SM
Die OPTIMIST Teamrace und Schweizermeisterschaft ist beendet. Es waren sehr intensive Tage.
Erste Etappe der 29er Herbst Rally
Am Wochenende vom 30. September bis 1. Oktober fand die letzte Punktemeister in Pully statt. Aus...
29er SM in Silvaplana
Super Leistung unserer beiden Kader-Teams. Der folgende Bericht gibt Einblick in die Regatta.
Lars an der Opti WM 2023
Die erneute Qualifikation und Teilnahme an der Opti-WM – an der Costa Brava, Spanien vom 15- 25. Juni 2023 war ein unvergessliches und tolles Erlebnis.
29er Weltmeisterschaft in Weymouth
Lorin Kuhn, Andrin Keller, Malena Rüegge und Liv Wicki stellten sich den extrem herausfordernden Bedingungen und das mit Bravur!
Linus und Pablo erzielen Erfolge
am 5. August wird in der Thurgauer Zeitung vom Achtungserfolg des Teams Rüegge/Abicht berichtet.
Messboje im Untersee
Was macht eigentlich die neue Messboje im Untersee, zwischen Steckborn und Berlingen?
Lars qualifiziert sich erneut
auf der Homepage des YCA ist zu lesen, dass es Lars Keller schon wieder geschafft hat. Wir vom RV6 sind stolz!!
Regatta in Workum (NED)
Ein Erfahrungsbericht vom 29er Segler Lorin Kuhn mit ein paar Bildern von Sven.
Werde Teil von der Bergung der DS Säntis
Seit 90 Jahren liegt das Dampfschiff Säntis auf dem Grund des Bodensees. Helfen Sie mit bei der Bergung des Schiffes aus 210 Meter Tiefe ...
29er Eurocup Koper (SLO)
Emil berichtet als Teilnehmer aus erster Hand zur Regatta in Slowenien.
29er Eurocup in Hyères (FRA)
Andrin berichtet als Teilnehmer aus erster Hand zur Regatta in Hyères.
Regionaltraining 2023
An zwei Wochenenden war die gesamte Jugend aus der Region zu Gast beim Segelclub Rietli.
29er/49er/i14 Spring Cup in Ascona
Am 1. Aprilwochenende fand die 1. 29er/49er Punktemeisterschaft in Ascona statt. Das Swiss Saili...
Seglerfest 2022
Freude, Spass, Überraschung, Dankbarkeit und unglaublich viel Stolz. Eine Reihe guter Emotionen, die nach dem Seglerfest zurück bleiben.
4. Platz für das YCA-Frauenteam
Starke Leistung des Yacht Club Arbon an der Women Champions League am vergangenen Wochenende. Livia berichtet...
Preview Women Champions League
Die Women Champions League steht kurz bevor und ein Frauenteam aus dem Yacht Club Arbon ist mit dabei. Hier kannst du die Rennen verfolgen.
Swiss eSailing Champion in der Region
Der diesjährige Sieger der Swiss eSailing Championship ist ein ehemaliges Vorstandsmitglied des RV6. Herzliche Gratulation Philip Juchli!
Rücklblick Opti WM
Die WM-Teilnahme in Bodrum, Türkei vom 24.06. bis 07.07.2022 war für mich ein sehr lehrreiches u...
29er EM 2022
Super Einblick von Lorin zum Ablauf an der 29er EM in Spanien. Definitiv ein lehrreicher Event.
Unterstütze Lars an der WM
Lars Keller fährt zurzeit gerade an der Optimisten Weltmeisterschaft mit. Er braucht dabei deine Unterstützung.
29er SM 2022
Eine Regatta mit wenig Wind und viel Wartezeit... Auch das gehört zum Segelsport. Ein Bericht von 29er Seglerin Malena.
Lars Keller zur WM qualifiziert
Als 3. auf der Selektionsliste von Swiss Optimist qualifiziert sich Lars (YCArbon) für die WM in der Türkei.
Opti & 29er in Workum (NED)
Vom 26.-29.5.2022 fand die Dutch Youth Regatta am Ijsselmeer statt. Mit dabei waren SeglerInnen aus dem Kater im Opti und im 29er.
IQ Foil Europameisterschaften 2022
Gute Leistung von Sebastian! Er schreibt ein Kurzbericht zur seiner EM-Teilnahme.
Optis in Thun / 29er in Neuenburg
Ein weiteres erfolg-reiches Wochenende für unsere Kader-Segelnden. Gleich zwei 29er Teams auf dem Podest und Lars im Opti nochmals in den Top 10.
Lars gewinnt die Opti-PM
Letztes Wochenende an der Opti-Punkte-meisterschaft in Versoix setze sich Lars Keller an die Spitze der 142 Teilnehmenden. Herzliche Gratulation!
Junioren Regionaltraining 2022
Endlich gab es nach zwei Jahren wieder ein normales Regional- training, inkl. Rahmenprogramm und mit vielen Kindern, alle an einem Ort.
Sebastian Schärer gewinnt Regatta
Übers Osterwochenende fand in Hyères an der Mittelmeerküste die traditionelle Frühlingsregatta von SwissWindsurfing statt.
Fischerei am Bodensee
Viele Fischer und Fischerinnen können heute nicht mehr von der Fischerei alleine leben und müssen sich einen zweiten Job suchen. Ein Bericht, wie es dazu kommt.
Palamos International OPTIMST TROPHY
Unser SSTB Kader ist auch im Winter aktiv. Ein Teil der Optisegler nahm an der 32nd Palamos International Opimist Trophy teil.
Frischer Schwung kommt in den RV6
Gleich zwei wegweisende Treffen fanden in der vergangenen Woche statt: Die Juniorenobleute-Sitzung und eine erste Wettfahrtleiter-Schulung.
Neuer Silber-Sponsor des SSTB
Kurz vor Weihnachten hat Uwe Frech, CEO von Vosch Electronic, einen Silber-Sponsoren Vertrag zu Gunsten des SSTB unterzeichnet.
Seglerfest 2021
Das diesjährige Seglerfest war richtig schön! Zwar war es bisher auch immer schön, aber dieses Jahr schien es doch irgendwie besonders zu sein.
Eventreicher Herbst für die ILCA Segler
Unsere ILCA 6 Segler Peter und Finn haben kürzlich an zwei wichtigen Events teilgenommen - mit Erfolg!
Pfahlbauten und wieso das eigentlich der falsche Name ist
Beim Gedanken an ein Pfahlbauerdorf denkst du wahrscheinlich an Holzhäuser, die auf Stelzen über dem Wasser erbaut wurden. Das war auch die Theorie der Archäologen im 19. und anfangs 20. Jahrhundert. Doch das stimmt nicht ganz.
Seglerfest 2021 mit 3G-Covid-Zertivikat!!
Bereits haben sich über 60 Personen angemeldet und freuen sich auf einen persönlichen Kontakt. Bis am 25.10.2021 läuft die Anmeldefrist. Die Unterlagen haben wir den Präsidenten zugestellt. Fragt da nach und meldet euch an!
Gesunkene Jura vor Bottighofen
Wohl eines der bekanntesten Schiffswracks am Bodensee ist der vor Bottighofen liegende Raddampfer Jura. Das Schiff sank im Jahre 1864 bei einer Kollision mit der Stadt Zürich und lag etwa 100 Jahre unentdeckt am Grund des Bodensees.
iQ Foil Schweizermeisterschaft
Sebastian überzeugt einmal mehr mit tollen Resultaten. Herzliche Gratulation!
Covid 19: was gilt denn nun?
Swiss Olympic schafft Klarheit mit Vorgaben und Musterschutzkonzepten
Impfempfehlung von Swiss Olympic
Swiss Olympic bittet uns um diese Publikation
29er World Championship 2021
Das Bodensee 29er Team Rüegge/Abicht segelte an der Weltmeisterschaft in Valencia (ESP) mit.
Wir laden zum Seglerfest ein
In den nächsten Tagen wird die Einladung zum Seglerfest per Post und Mail versendet. Sei dabei u...
Opti Teamrace SM
Vergangenes Wochenende fand die Opti Teamrace Schweizermeisterschaft statt. Dabei kämpften 17 Te...
IQ Foil WM Silvaplana
Vom 17. bis am 22. August war Sebastian Schärer in Silvaplana an der IQ Foil WM und berichtet von seiner Regatta.
Ehemalige SSTB Seglerin gewinnt Silber am Woman's Cup
Am Swiss Sailing League Woman's Cup gewinnt Livia Naef vom YC Arbon die Silbermedaille punktgleich mit dem Gewinnerteam vom RC Oberhofen.
News vom Opti Kader
Das SSTB Opti-Kader ist fleissig unterwegs. Ein paar Eindrücke vom Gardasee und der PM in Brunnen.
ILCA 6 Youth World Championships
Unsere zwei Laser Segler des SSTB waren an der ILCA 6 Youth World Championships.
Invasive Arten im Bodensee
Was es für invasive Arten im Bodensee gibt und was wir gegen dessen Ausbreitung mit unseren Booten tun können.
Pablo & Linus sind Vize-Schweizermeister
Herzliche Gratulation an Pablo und Linus für den herrvoragenden zweiten Rang an der 29er Schweizermeisterschaft in Oberhofen.
Wir nehmen Abschied von Pablo
Unter dem Motto "drei Salutschüsse für Pablo" nimmt die Trauergemeinde am 25. Juli 2021 Abschied von Pablo
Pablo hat uns am 29.5.20212 verlassen!
Nachruf
Swiss Sailing Kurs 4 WR 2021-24
Erster Online-Regelkurs der Regionen 5 und 6 mit 35 Teilnehmenden am 26.5.2021
Temperaturschichtung im See
Über die Temperaturschichtung in stehenden Gewässern und wie diese das Leben im See beeinflusst.
29er-Segler vom Bodensee gewinnen
Das Team Rüegge/Abicht gewinnt die erste 29er PM 2021 in Morges. Herzliche Gratulation!
Sommerlager für Kinder & Jugendliche
In diversen Clubs finden wieder Sommerlager auf verschiedenen Bootsklassen statt.
Regiotraining 27.-28. März 2021 Arbon
Aufgrund der Covid Situation, konnte das Regio Training dieses Jahr zumindest als light Version..
Saisonauftakt Opti PM-Lugano 20.-21. März 2021
Bei schönem Wetter und anspruchsvollen Windbedingungen wurde bei den Optis die Punktemeisterscha...
Trainingslager Dongo
Einzelne Segler des SSTB Opti Kaders trainieren im Top10Team. Dieses hatte seinen Saisonauftakt am Comersee.
Geteilte Freuden am 1. Weekend des Regionaltrainings
Absage wegen zu kalter Witterung für die Opti's in Arbon, Genuss in Kreuzlingen
RV6 Fyler in deinem Briefkasten
Der Regionalverband 6 stellt sich mit einem Flyer in der Post von Swiss Sailing vor. Die Ungeduldigen können bereits jetzt den Flyer anschauen.
Erste Trainingsstunden 2021
Endlich wieder draussen im frischen Wind und bei Sonne. Das Optikader und die Fördergruppe absolvierten diesen Samstag ihr erstes Wassertraining.
Das Regionalkader 2021
Das Swiss Sailing Team Bodensee für die Saison 2021 steht fest. Die Segler stellen sich vor.
40. Generalversammlung des RV6
Eine GV der besonderen Art. Corona-Konform konnten die Präsidenten sowohl physisch, wie auch online teilnehmen.
Jugendlager am Gardasee
Trotz Corona konnte das Lager in Italien erfolgreich durchgeführt werden. Der Bodensee war im Optimisten, Laser und 29er vertreten.
Opti PM / BOM Romanshorn
Am 26. - 27. September fand für dieses Jahr bereits wieder die letzte PM der Optis in Romanshorn statt. Wiederum hat das RV6 Team sehr gute Resultate mit zwei Seglern in den top 20 erzielt!
Neuer Bus für unseren Regionaltrainer
Anlässlich der Opti PM / BOM in Romanshorn fährt Ronald erstmalig mit dem neuen Bus vor.
Opti BOM Vorarlbergische Jugendmeisterschaft 2020
Mit einem 2. Rang durch Lorin Kuhn und 3. Rang durch Lars Keller hat der SSTB an der BOM in Bregenz mit 36. Teilnehmern sehr gut abgeschnitten.
4. Rang für die 29er an der Landes Jugendmeisterschaft
Bei sehr guten Bedingungen konnten am Freitag 1 und am Samstag 5 Läufe auf der Reichenau gesegelt werden.
Opti SM Thun 2020
Die sechs Optisegler des SSTB konnten sich über vier Tage an der SM Thun vom 3. - 6. September 2020 in Szene setzten.
Wir suchen nur noch 2 neue Vorstandsmitglieder
Für das Amt des Kassiers konnten wir jemanden gewinnen.
Team Race SM Thun 2020
Das RV6 Opti Team segelte während drei Tagen unter anspruchsvollen Bedingungen bei den Team Race Schweizer Meisterschaften in Thun ins Mittelfeld.
Trainingslager in Flüelen
Bei guten Bedingungen wurde dieses Jahr das Trainingslager der Optimisten in Flüelen durchgeführt. Für die 17 Segler in zwei Gruppen mit Ronald und Lea als Trainergespann war ein voller Erfolg.
Wir suchen Mitglieder für unseren Vorstand
Infolge von drei Rücktritten aus unserem Gremium suchen wir auf die nächste Generalversammlung dringend
29er-Segler vom Bodensee schlagen zu
Das Team Rüegge/Abicht segelt an der 29er Schweizermeisterschaft aufs Podest. Herzliche Gratulation!
Weitere Lockerungen
Swiss Sailing informiert über weitere Lockerungen.
Junioren Segel-Pool im BodenseeTV
Caroline Tanner (Juniorenobfrau) stellt in einem Interview den JSP vor.
Wieder erste Schritte möglich
Seit bald einer Woche sind auch am Bodensee wieder eingeschränkte Clubaktivitäten möglich.
Exit-Strategie Sport
Der Bundesrat wird über die Öffnung des Sports am 29. April entscheiden. Bis dahin gilt weiter das Verbot für Clubaktivitäten und Trainings.
Good News am 1. April
Dies ist kein Aprilscherz: Die Schweizer Häfen bleiben offen.
Corvid-19: Stellungnahme des RV6
Das Coronavirus betrifft auch den Segelsport. Wir appellieren an alle Clubs der Region die Massnahmen des Bundes zu befolgen.
Opti-Kader Segler an der BOM 2019 vorne dabei
Die Rangliste der Bodensee- meisterschaften 2019 wird von einem Kadersegler des SSTB angeführt.
Unser U.P. in der Zeitung!!
U.P. Rutishauser unser Verantwortlicher für das Swiss Sailing team Bodensee (SSTB) wird im Sportnetz Kreuzlingen als Sportförderer des Jahres geehrt. Herzliche Gratulation, U.P.
Der SVK an der Thurgauer Sportlerehrung
Das Team des SVK war zum Thurgauer Sportpreis 2019 nominiert.
Ehrungen der Olympioniken
Am Swiss Sailing Verbandstag wurden ehemalige Olympioniken geehrt. Unter den Anwesenden waren auch Segler aus unserer Region.
E-Sailing mit den Junioren
10 Jugendliche aus der ganzen Region trafen sich, um gegeneinander am Computer auf Virtual Regatta zu segeln.
Jugendsportcamp - Segelwoche in Lissabon
Segeln für Jugendliche einmal anders. Vom 4. bis 11. Juli 2020 findet für acht Thurgauer Jugendliche der Jahrgänge 2000-2004 ein besonderes Jugendsportcamp statt.
Gelungenes Seglerfest 2019
Am 1. November 2019 fand im Locorama Romanshorn der traditionelle Seglerabend statt. Mit über 100 Teilnehmern war das Fest so gut besucht, wie schon lange nicht mehr.